Die Hofgemeinschaft Grummersort lädt zur Führung durch ihre hofeigene Gärtnerei ein. Treffpunkt ist vor dem Stall. Grummersort wirtschaftet nach demeter-Richtlinien und ist eine Solidarische Landwirtschaft mit eigener Käserei, Bäckerei, Gärtnerei, Ackerflächen und einem Lieferdienst für hofeigene Produkte. Für mehr Infos klicke hier.
Am Samstag erwartet dich ein sonniger Tag in Syke. Auf dem Pflanzenmarkt bei der frischeKISTE kannst du Gemüsejungpflanzen, Kräuterpflanzen, Blumen, Sträucher und Gehölze für Garten und Balkon erwerben. Das Team der frischeKISTE steht dir gern beratend zur Seite! Von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr kannst du außerdem an einer Ackerführung teilnehmen. Auch für den kleinen […]
Eine faire, soziale und klimafreundliche Ernährungswelt: dafür setzt sich Slow Food ein! In Bremen lädt Slow Food jeden 2. Dienstag im Monat ab 19 Uhr zum Stammtisch ein. Das sogenannte Schneckentreffen ist offen für alle. Dieses Mal sind auch wir mit dabei: Regionalwert AG Bremen und Weser-Ems Vorständin Susanna Suhlrie stellt sich, die Errungenschaften und […]
Unsere Freunde von Slow Food Bremen besucht die Grillenfarm von EntoSus. Gründer Florian Behrend führt durch die location und erklärt alles zur nachhaltigen Grillenzucht. Highlight ist ein leckeres Verkostungsbuffet. Also, auf zum Insekten-Snack der Zukunft! Der Eintritt wird an ein Garten-Projekt in Afrika gespendet. Last-Minute Anmeldung per Mail an (limitierte Teilnahme Zahl)
Seit 2023 gibt es den MOIN! Ernährungsrat für Bremerhaven, das Cuxland und Umzu e.V. Die Regionalwert AG Bremen und Weser-Ems Vorständin Susanna Suhlrie trifft das Team zum Plenum und stellen unsere Arbeit vor. Mit dabei haben wir auch Christian Brinker von unserem Partnerbetrieb Bio Backstube und Café Findus aus Bremerhaven. Gemeinsam berichten wir aus dem […]
Generationenwechsel, Konzentrationsprozesse. Veränderte Kundschaftserwartungen, neue Vertriebswege, steigender Kostendruck: In Bremens Biobranche ist einiges in Bewegung. Aber in welche Richtung geht es? Derzeit verschwinden viele alt eingesessene Bioläden, Bio- und konventionelle Supermärkte übernehmen große Marktanteile. Zugleich etablieren sich neue Vertriebs- und Verkaufsmodelle wie SoLaWi-Abholläden oder SuperCoops – genossenschaftlich betriebene Mitmach-Supermärkte, die ein neues, solidarisches und demokratisches […]