RegioWERT
RegioWERT bringt besondere, biologisch erzeugte Produkte aus der Region auf den Tisch:
natürlich verarbeitet, bequem im Alltag nutzbar und mit dem Ziel, unsere Landwirtschaft und Wertschöpfungsketten nachhaltig zu stärken.
Ob direkt vom Bio-Hof, aus der lokalen Manufaktur oder in Convenienceformaten – hier verbinden sich Qualität, Herkunft und Verantwortung.

Entstehungsgeschichte
Unsere Region steckt voller guter Ideen – und voller guter Lebensmittel. Unsere Projektidee entstand durch die Frage: Wie können wir das besser zusammenbringen und unterstützen – vom Acker bis zum Teller?
„Viele Betriebe würden gerne mehr Verbundprodukte kreieren, neue Ideen umsetzten, saisonale Überhänge gut und lecker verwerten und dabei den Konsument:innen was schnell und einfach zuzubereiten ist und dabei richtig gesund. So haben wir uns im Rahmen des Projektes auf den Weg gemacht“ sagt Vorständin Susanna Suhlrie.
Projektkoordination
Mit Carolin Seevers, die selber Landwirtin mit eigenem Hof ist (BuschHof Osterholz), haben wir eine engagierte, fachkundige und gut vernetzte Projektkoordinatorin, die uns von Anfang an durch die Projektlaufzeit begleitet.
Unterstützt wird sie durch Jutta Benken, die als Expertin für Agrarwirtschaft den Aufbau sowie die Betreuung der Netzwerke mit den Projektpartnern übernimmt.
Danksagung
Wir bedanken uns bei dem Bundesministerium für
Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), wie auch der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Durch die Fördermaßnahme „Initialisierungsmanagement“
konnten wir die Idee der regionalen Verbundprodukte wesentlich voran treiben und die ersten Prototypen herstellen.
Dankeschön auch an alle beteiligten Menschen der
verschiedenen Betriebe von Erzeugung, Verarbeitung, Vertrieb
und Gastronomie in, an und um die Region.
Zutaten & Produktentwicklung
Die ersten Produkte hatten die Anforderung: möglichst wenige Zutaten, alles regional. Da ein Händler Bedarf an regionalen Bio-Apfelkompott hatte, nahmen wir das zum Anlass für unsere „Appelkompotts mit Twist“.
Die „3“ steht für Anzahl der Zutaten. In diesem Fall:
Boskopäpfel (mit Schale verarbeitet), ein Hauch von Honig und der jeweilige TWIST-Geber: regionales Chili, Kardamom (noch nicht regional) , Rosmarin oder regionaler Ingwer. Wir sind stolz auf die gesunde und übersichtliche Zutatenliste. Auf allen Produkten haben wir deshalb die Zutatenanzahl vermerkt.

Appelkompott mit Chili
Zutaten: Apfel, Honig, Chili

Apfelkompott mit Kardamom
Zutaten: Apfel, Honig, Kardamom

Appelkompott mit Rosmarin
Zutaten: Apfel, Honig, Rosmarin

Appelkompott mit Ingwer
Zutaten: Apfel, Honig, Ingwer

Grünes Chutney
Zutaten: Apfel, Kürbis, Zwiebel, Grünkohl, Knoblauch, Ingwer, Essig, Senf, Honig, Salz

Rotes Chutney
Zutaten: Apfel, Möhre, Rote Beete, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Chili, Apfelessig, Zucker, Salz, Pektin

Ackerbohnen Nudeln
Zutaten: Ackerbohnen, Wasser
Kontakt
Sie haben Fragen zu unserem RegioWert Projekt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: