Gemeinsam das Beste für hier
Unterstützen Sie Bio-Landwirt:innen und Partner:innen in der Region Bremen Weser-Ems Was ist Regionalwert?Teil der Lösung werdenVeranstaltungen
Für Unternehmen und Investor:innen
Nachhaltige Investments sind gefragter denn je, doch oft fehlt es an Transparenz und messbaren Ergebnissen. Greenwashing ist ein bekanntes Problem, das das Vertrauen untergräbt. Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Portfolio glaubhaft und wirkungsvoll um die Komponenten „Regionalität“ und „Nachhaltigkeit“ zu erweitern – mit langfristiger Rendite und echtem Mehrwert für Mensch und Umwelt? Mehr dazu hier
wir kooperieren auch mit:
Für hier … von hier.
Die Regionalwert-Idee verbindet zukunftsweisend Stadt und Land einer ganzen Region. Dabei stehen die in der Region Bremen und Weser-Ems lebenden Menschen, die Unternehmer:innen und die Konsument:innen im Zentrum: Beide Seiten, Anbietende und Nachfragende, gestalten gemeinsam das regionale, nachhaltige Wirtschaften.
Hier erzählen unsere Aktionär:innen, warum sie sich bei der Regionalwert AG Bremen & Weser-Ems beteiligen:
Björn Becker aus Bremen unterstützt die Regionalwert Idee und ist bei der aktuellen Aktienzeichnung dabei.
Hier erzählt er warum.
Als Gründungsaktionär und Mitinitator der Regionalwert AG ist Paul Vollmer auch im Aufsichtsrat aktiv. Irgendwie ist er überall im Norden zuhause.
Er findet viele gute Gründe Aktien zu zeichnen. Hört selbst.
Wolfgang Golasowski engagiert sich für nachhaltige wirtschaftliches Vorgehen. Warum er ein Engagement als Aktionär:in für wichtig und zukunftsfähig hält, erfahrt ihr hier:
Stefan Rother aus Bremen steht als Mensch und Unternehmer mit puregoodfood für Biolebensmittel. Er findet Aktienzeichnen eine gute Idee.
Unser Nachhaltigkeitsbericht
Mit einem stolzen Ergebnis von über 1 Million Nachhaltigkeitsleistungen gibt unser erster Bericht einen Einblick, was unsere Betriebe alles leisten. Leistungen, die sonst eher unsichtbar bleiben. Hier geht es zum PDF
Wie kann nachhaltiges Wirtschaften erfasst werden? Wie stellen wir dar, was Betriebe, die nachhaltig wirtschaften und dabei Ressourcen schonen und auf Erträge verzichten, dadurch an ökologischem und sozialem Vermögen aufbauen, von dem wir alle profitieren? Sich diesen Themen zu stellen ist satzungsgemäßer Auftrag der Regionalwert AGs. Unterstützt durch die Tools der Regionalwert Leistungen GmbH und der Forschungsarbeit von Regionalwert Research gGmbH stellen wir uns der Herausforderung.
Dr. Jenny Lay-Kumar, Geschäftsführerin der Regionalwert Research gGmbH erläutert in diesem Video anlässlich unserer Hauptversammlung die Hintergründe der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Großes Dankeschön dafür.
Film ab: hier klicken!
Die Regionalwert-Idee
Die Regionalwert AGs sind angetreten, das bestehende agrarindustrielle Lebensmittelsystem zu verändern. Sie schaffen gemeinsam mit Bäuer:innen und Bürger:innen eine Landwirtschaft ohne Massentierhaltung, Bienensterben, Nitratbelastungen im Grundwasser, Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln oder Billiglöhnen in der Verarbeitung.
